SINFONIEKONZERT Nr. 8
Die Neubrandenburger Philharmonie spielt Werke von Chabrier, Rodrigo, Villa-Labos und Respighi
12.04.2024 ab 19:30 Uhr
Klassik
Solist: Davide Giovanni Tomasi, Gitarre
Dirigent: Nayden Todorov
Emmanuel Chabrier: „Espana“, Rhapsodie für Orchester
Joáquin Rodrigo: „Concierto de Aranjuez“ für Gitarre und Orchester
Heitor Villa-Lobos: Gitarrenkonzert
Heitor Villa-Lobos: Gitarrenkonzert
Ottorino Respighi: „Pini di Roma“ („Die Pinien von Rom“)
Daseinsfreude pur spricht aus vielen Kompositionen, die im südlichen Sonnenlicht entstanden. Einige von ihnen vereint dieses Konzert, dessen Leitung dem bulgarischen Dirigenten Nayden Todorov anvertraut ist.
Mit seiner Orchesterrhapsodie „Espana“ hat sich Emmanuel Chabrier einen Platz in der Musikgeschichte gesichert. Das temperamentvolle Werk wurde 1883 von einer Spanienreise inspiriert, auf der der Franzose den Flamenco kennenlernte.
Mit dem 1940 uraufgeführten und weltbekannten „Concierto de Aranjuez“ beschreibt Jóaquin Rodrigo die herrlichen Gärten des Königspalastes von Aranjuez bei Madrid. Davide Giovanni Tomasi, 2. Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs 2017, übernimmt den Solopart in dem Konzert.
Fasziniert von dem kultur- und kunstgeschichtlichen Reichtum Roms pries Ottorino Respighi die Schönheit der Ewigen Stadt in drei Kompositionen. Die „Pinien von Rom“ sind das zweite dieser naturalistischen Tongemälde.
Eintritt: 25 € / ermäßigt: 12 €
Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlaß nachzuweisen.
Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich.
GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
KRAKOW am SEE: Tourist-Information, Markt 21, Tel.: 038457-22258
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792
Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!
Veranstaltungsort(e)
Ernst-Barlach-Theater Güstrow
18273 Güstrow
Franz-Parr-Platz 8
Franz-Parr-Platz 8
Veranstalter
Ernst-Barlach-Theater Güstrow
18273 Güstrow
Franz-Parr-Platz 8
Franz-Parr-Platz 8