Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Aktuelles
Meldungen
- 25.05.2022 - Online-Terminvergabe in Führerscheinstelle und Kfz-Zulassung bleibt bestehen | Bauamt immer dienstags und donnerstags telefonisch erreichbar
- 23.05.2022 - Sportliche und ehrenamtliche Leistungen des Jahres 2021 im Landkreis Rostock gewürdigt
- 19.05.2022 - Bekanntmachungen des Landkreises Rostock
- 17.05.2022 - Ausbildung / Übung "Dekontamination von Verletzten" erfolgreich durchgeführt
- 16.05.2022 - Du suchst einen attraktiven Ausbildungs- oder Studienplatz?
- 16.05.2022 - Du suchst einen attraktiven Ausbildungs- oder Studienplatz?
- 12.05.2022 - Ausbildungsbroschüre des Landkreises Rostock "Mein Weg in den Beruf" erscheint
- 11.05.2022 - 25.05.2022 - POWER OF PEACE - Landkreis Rostock
- 10.05.2022 - Bekanntmachungen des Landkreises Rostock
- 04.05.2022 - Anpassungen im Infektionsschutz nach Empfehlung des Robert-Koch-Instituts
- 04.05.2022 - Bekanntmachungen des Landkreises Rostock
- 02.05.2022 - "Mit Herz und Haltung - Zum Wohl unserer Kinder"
- 02.05.2022 - Ab Mai neue Öffnungszeiten im Impfzentrum Rostock-Laage
- 27.04.2022 - 3G-Regel und Maskenpflicht in den Kreishäusern in Güstrow und Bad Doberan entfallen
- 27.04.2022 - Badegewässer des Landkreises Rostock für die Badesaison 2022 stehen fest
- 27.04.2022 - Bekanntmachungen des Landkreises Rostock
- 25.04.2022 - Landkreis Rostock hebt Schutzmaßregeln in Lalendorf OT Wattmannshagen
- 22.04.2022 - Durchführung eines Interessenbekundungsverfahrens im Amt für Kinder- und Jugendhilfe des Landkreises Rostock
- 20.04.2022 - Impfen im Landkreis Rostock
- 20.04.2022 - Bekanntmachungen des Landkreises Rostock
- 13.04.2022 - Öffnungszeiten des Impfzentrums und der Testzentren über die Osterfeiertage
- 11.04.2022 - Rostock (08.04.2022): Jobs in MV for Ukrainians - DAS Wirtschaftsnetzwerk Region Rostock startet unter www.jobs-mv-ukraine.de ein MV-weites Stellenportal für Ukrainer*innen
- 06.04.2022 - Übergabe der neuen Brücke über die Warbel am 07. April
- 05.04.2022 - Gemeinsamer Nahverkehrsplan auf der Zielgeraden
- 04.04.2022 - Richtfest zur Erweiterung der Kooperativen Gesamtschule Rövershagen
- 04.04.2022 - Neue Allgemeinverfügung: Gesundheitsamt des Landkreises Rostock stellt keine einzelnen Quarantäneanordnungen mehr aus
- 01.04.2022 - Wechsel in drei Amtsleitungen der Kreisverwaltung des Landkreises Rostock zum 1. April
- 29.03.2022 - Informationen zu den geplanten Ausschussterminen
- 25.03.2022 - Geflügelpestausbruches in 18279 Lalendorf OT Wattmannshagen (Feststellung 25.03.2022)
- 25.03.2022 - Update zur Situation ukrainischer Geflüchteter im Landkreis Rostock
- 22.03.2022 - Impfzentrum Rostock-Laage passt Öffnungszeiten und Impfangebote an
- 17.03.2022 - Informationen für die Leitungen von Einrichtungen und Unternehmen im Gesundheits- und Pflegebereich zum Ablauf und zur Umsetzung der COVID-19-Immunitätsnachweispflicht einrichtungsbezogener Tätigkeiten (§ 20a IfSG)
- 15.03.2022 - Zensus 2022 - Landkreis Rostock sucht Ehrenamtliche zur Bevölkerungszählung
- 14.03.2022 - Hilfsorganisationen im Landkreis Rostock suchen Unterstützung
- 11.03.2022 - Hilfsorganisationen im Landkreis Rostock suchen Unterstützung
- 09.03.2022 - Flohmarkt in der Thünenscheune in Tellow abgesagt.
- 08.03.2022 - Neuausschreibung der Ausbildung zum Vermessungstechniker
- 08.03.2022 - Landkreis Rostock hebt Einschränkungen zum Schutz vor der Geflügelpest auf
- 07.03.2022 - Gemeinsame Sportler- und Ehrenamtsehrung des Landkreises Rostock und des Kreissportbundes Landkreis Rostock e.V. 2021 - Aufruf zu Auszeichnungsvorschlägen
- 25.02.2022 - A 19, Anschlussstelle Laage: vorzeitige Verkehrsfreigabe der Behelfsbrücke im Zuge der B 103
- 24.02.2022 - Ausstellung des Fotostammtisches Teterow bis zum 11.04. in der Kreisverwaltung in Bad Doberan
- 24.02.2022 - Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Jugend am 24.02.2022 wird abgesagt
- 21.02.2022 - Sturmeinsätze im Landkreis Rostock
- 17.02.2022 - Abschlussmeldung zur Sturmlage im Landkreis Rostock
- 17.02.2022 - Die Volkshochschule startet in das Frühjahrssemester
- 17.02.2022 - Polchower Linde wurde zum Nationalerbe-Baum ausgelobt
- 17.02.2022 - Zahl der Sturmeinsätze im Landkreis Rostock
- 16.02.2022 - Führerschein-Umtausch im Landkreis Rostock
- 02.02.2022 - Impfzentrum Rostock-Laage passt Öffnungszeiten an
- 01.02.2022 - Ernst-Barlach-Theater öffnet erst Ende Februar
Newsarchiv
Kontakt Pressestelle
Büro des Landrates
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Kay-Uwe Neumann
Büroleiter
Zimmer 3.110
Telefon: +49 3843 755-12007 | |
Telefax: | |
eMail:: presse@lkros.de |
Kontakt
Landkreis Rostock
Der Landrat
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Außenstelle:
August-Bebel-Straße 3
18209 Bad Doberan
Telefon: +49 3843 755-0 |
|
Telefax: +49 3843 755-10800 |
|
eMail: info@lkros.de |
|
Pressestelle: presse@lkros.de |
|
Internet: www.landkreis-rostock.de |
|
Anschriften und Sprechzeiten |