Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
03.04.2017 - Vorbereitung der Badesaison 2017
Das Gesundheitsamt gibt bekannt:
In Vorbereitung auf die Badesaison 2017, die am 20.05.2017 beginnt, sind gemäß
§ 3 Badegewässerlandesverordnung – BadegewLVO M-V vom 6. Juni 2008 (GVOBl. M-V S. 172) die Badegewässer zu bestimmen.
Das Gesundheitsamt legt gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Landkreises bis zum 30.03.2017 die Badegewässer fest, wobei gemäß § 11 BadegewLVO M-V die Öffentlichkeit zu beteiligen ist. Die Bürgerinnen und Bürger haben damit die Möglichkeit, Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden vorzubringen.
Die folgende Liste enthält die Badegewässer (Badestellen), die in den turnusmäßigen Überwachungsplan des Gesundheitsamtes aufgenommen werden sollen. Die Überwachung erfolgt durch Besichtigungen, Probenahmen und Analyse der Proben, einschließlich der Bestimmung von Temperatur und pH-Wert. Bei Binnen-, Bodden- und Haffgewässern erfolgt zusätzlich eine Sichttiefemessung.
Stadt Ostseebad Kühlungsborn
• Ostsee, Kühlungsborn, Campingpark / Ostseeklinik
• Ostsee, Kühlungsborn, Hotel Schloss am Meer
• Ostsee, Kühlungsborn, Hauptstrand West
• Ostsee, Kühlungsborn, Hauptstrand Ost
• Ostsee, Kühlungsborn, östlich Bootshafen
Stadt Bad Doberan
• Ostsee, Heiligendamm, Am Heiligen Damm
• Ostsee, Heiligendamm, Am Kinderstrand
Gemeinde Ostseeheilbad Graal-Müritz
• Ostsee, Graal-Müritz, Düne
• Ostsee, Graal-Müritz, Mittelweg
• Ostsee, Graal-Müritz, Moorgraben / Seebrücke
• Ostsee, Graal-Müritz, Grandhotel
• Ostsee, Graal-Müritz, Stromgraben
• Ostsee, Graal-Müritz, Zeltplatz
Amt Bad Doberan – Land
• Ostsee, Nienhagen, Strandtreppe
• Ostsee, Wittenbeck, Strandabgang
• Ostsee, Börgerende, Ferien-Camp
Amt Neubukow – Salzhaff
• Ostsee, Rerik, Seebrücke
• Ostsee, Meschendorf, Campingplatz
• Ostsee, Kägsdorf, Parkplatz
• Salzhaff, Pepelow, Campingplatz
• Salzhaff, Rerik, AWO-Sano
• Salzhaff, Roggow
Gemeinde Satow
• Satower See, Satow
Amt Warnow West
• Ostsee, Elmenhorst
• Sildemower See, Sildemow
• Erdkuhle, Papendorf
Gemeinde Dummerstorf
• Krebssee, Lieblingshof
• Göldenitzer Teich, Göldenitz
Amt Schwaan
• Warnow, Schwaan, Campingplatz
Gemeinde Sanitz
• Karpfenteich, Groß Lüsewitz
• Lütt See, Vietow
• Horster See, Horst
• Langer See, Wendfeld
• Hofsee, Gubkow
Amt Tessin
• Kuhlensee, Thelkow
• Stassower See, Alt Stassow
Amt Bützow Land
• Kurzen Trechower See, Kurzen Trechow
• Großer Peetscher See, Peetsch
• Groß Tessiner See, Klein Sien
• Sülzphul, Rühn
• Rühner See, Bützow
• Boitiner See, Boitin
• Priester See, Rosenow
Amt Gnoien
• Pannekower See, Pannekow
• Duckwitzer See, Duckwitz
• Schloßsee, Walkendorf
Barlachstadt Güstrow
• Inselsee, Güstrow Kurhaus
Amt Güstrow Land
• Upahler See, Groß Upahl
• Parumer See, Parum
• Krebssee, Gülzow
• Langenseer See, Langensee
• Dorfsee, Prüzen
• Prüzer See, Karcheez
• Parumer See, Boldebuck
• Parumer See, Bülower Burg
• Inselsee, Gutow
• Upahler See, Klein Upahl
• Lohmener See, Lohmen Altenheim
• Lohmener See, Lohmen Fischer
• Garder See, Garden
• Bauernsee, Lüssow
• Inselsee, Mühl Rosin
• Kirch Rosiner See, Kirch Rosin
• Inselsee, Bölkow
• Reimershagener See, Reimershagen
Amt Krakow am See
• Linstower See, Linstow
• Krakower See, Neu Zietlitz
• Krebssee, Bellin
• Krakower See, Krakow Wadehäng
• Krakower See, Krakow Jörnberg
• Krakower See, Campingplatz
• Derliner See, Alt Sammit
• Krakower See, Serrahn
• Gremmeliner See, Gremmelin
• Krummer See, Roggow
• Kuhlensee, Tolzin
• Schlieffenberger See, Niegleve
• Tiefer Ziest, Lalendorf
• Langhäger See, Langhagen
• Langsee, Neu Sammit
Amt Laage
• Dolgener See, Dolgen
• Hohen Sprenzer See, Hohen Sprenz
• Hohen Sprenzer See, Friedrichshof
• Kiessee, Liessow
Amt Mecklenburgische Schweiz
• Malchiner See, Dahmen
• Malchiner See, Seedorf
• Schillersee, Groß Wokern
• Matgendorfer See, Matgendorf
• Straßensee, Karstorf
• Grambzower See, Grambzow
• Kleiner See, Neu Heinde
• Malchiner See, Bristow
• Glasower See, Glasow
• Haussee, Schorssow
Stadt Teterow
• Teterower See, Burgwallinsel
• Teterower See, Teschow
• Teterower See, Teterow Badestrand
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich mit Fragen oder Anregungen an das Gesundheitsamt des Landkreises Rostock, in 18273 Güstrow, Am Wall 3-5, Tel.-Nr. 03843 / 755 53201 oder in 18209 Bad Doberan, Dammchaussee 30a, Tel. 03843 / 755 53200 sowie an die örtlichen Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen wenden.
Kontakt
Gesundheitsamt
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
+49 3843 755-53999
+49 3843 755-53802
Dr. Beate Keil
Sachgebietsleiterin/ Fachärztin
Beate.Keil@lkros.de
Zimmer 5.237
Sylvia Krause
SB Hygieneingenieur
Sylvia.Krause@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.228
Nancy Gühler
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Nancy.Guehler@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
Zimmer 209
Patrick Wegener
Hygieneinspektor
Patrick.Wegener@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
Zimmer 209
Regina Friedrich
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Regina.Friedrich@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
Zimmer 206
Anja Feldhege
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Anja.Feldhege@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
DBR Dammchaussee Zimmer 208
René Schröder
Hygieneinspektor in Ausbildung
Rene.Schroeder@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.232
Claudia Jonas
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Claudia.Jonas@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.231
Sylvia Barden
Hygieneinspektorin
Sylvia.Barden@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.228
Birger Hafemann
SB Probeentnahme
Birger.Hafemann@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.229