Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
20.03.2017 - Ausgewählte Termine des Landkreises Rostock in der 12. Kalenderwoche vom 20. März bis 26. März 2017
Dienstag, 21. März 2017
12:30 Uhr
Dr. Wolfgang Kraatz, 1. Stellvertreter des Landrats und Dezer-nent für Wirtschaft und Bau, nimmt weitere Förderbescheide für den Breitbandausbau im Landkreis Rostock entgegen.
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin
- nichtöffentlich –
Mittwoch, 22. März 2017
17:00 Uhr
Anja Kerl, Dezernentin für Finanzen und Soziales, nimmt an der Sitzung des Jugendhilfeausschusses teil.
Raum 3.001, Am Wall 3 – 5, Güstrow
Donnerstag, 23. März 2017
11:00 Uhr
Landrat Sebastian Constien nimmt an einem Gespräch mit Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern, teil.
Forsthaus Damerow, Damerow 1, 17459 Koserow – Usedom
- nichtöffentlich –
13:00 Uhr
Landrat Sebastian Constien nimmt an der Klausurtagung des Landkreistages Mecklenburg-Vorpommern teil.
Forsthaus Damerow, Damerow 1, 17459 Koserow – Usedom
- nichtöffentlich –
15:30 Uhr
Anja Kerl, Dezernentin für Finanzen und Soziales, überreicht die Förderbescheide für vier Projekte des Programms „Demokratie leben“. Ovaler Saal des Landkreises Rostock, August-Bebel-Straße 3, Bad Doberan
17:00 Uhr
Dr. Wolfgang Kraatz, 1. Stellvertreter des Landrats und Dezernent für Wirtschaft und Bau, nimmt an der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Landwirtschaft, Bau, Planung und Umwelt teil. Schwerpunkt sind neueste Daten zur wirtschaftlichen und demografischen Entwicklung des Landkreises.
Kleiner Saal, August-Bebel-Str. 3, Bad Doberan
Freitag, 24. März 2017
09:00 Uhr
Landrat Sebastian Constien nimmt an der Klausurtagung des Landkreistages Mecklenburg-Vorpommern teil.
Forsthaus Damerow, Damerow 1, 17459 Koserow – Usedom
- nichtöffentlich –
Kontakt Pressestelle
Büro des Landrates
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Kay-Uwe Neumann
Büroleiter
Zimmer 3.110
Telefon: +49 3843 755-12007 | |
Telefax: | |
eMail:: presse@lkros.de |
Sprechzeiten
Termine nach Vereinbarung
Tel.: 03843 - 755 12001