Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
29.05.2017 - Vielfalt gestalten und Inklusion leben - Erstes Fachforum Diversity mit Expert*innen im Landkreis Rostock
Das Büro für Chancengleichheit des Landkreises Rostock veranstaltet erstmals einen eintägigen Diversity-Diskurs.
In Roggentin diskutieren Expert*innen und Interessierte am 30. Mai über die besten Beispiele für kommunale Vielfalts- und Chancengleichheitspolitik, die sich Gender, Alter, Gesundheit, Bildung und Inklusion annimmt. Das sogenannte Vielfaltsmanagement in Kommunen soll soziale Diskriminierung von Minderheiten verhindern und die Chancengleichheit verbessern.
Um den Begriff Diversity - Diversität wird seit einiger Zeit in den Kommunen heftig gerungen. Das erste Fachforum des Landkreises Rostock möchte Lösungen und Perspektiven dafür aufzeigen. Vielfaltsmanagement auf kommunaler Ebene kann soziale Diskriminierung von Minderheiten verhindern und die Chancengleichheit verbessern. Expert*innen, Kommunalpolitiker*innen und Interessierte sollen ins Gespräch über die drängendsten Fragen dazu kommen.
Das Fachforum bringt Verantwortliche aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen und Institutionen zum Thema zusammen und soll als Grundlage dafür dienen, die notwendigen Rahmenbedingungen zu beeinflussen und zu verbessern.
Gäste sind zum Beispiel die Ministerin für Soziales, Integration und Gleichstellung Stefanie Drese, die Dezernentin für Finanzen und Soziales des Landkreises Rostock, Anja Kerl, der Inklusionsbotschafter und Vorsitzender des Beirates für Menschen mit Behinderungen des Landkreises Rostock Torsten Schumann und Jakob Rese, stellvertretender Vorsitzender des Landesschülerrates MV.
Was: Erstes Fachforum Diversity mit Expert*innen im Landkreis Rostock
Wann: Dienstag, 30.05.2017, 14.00 bis 17:30 Uhr
Wo: Gesundheits- und Bildungscampus des Vereins „Auf der Tenne“ e.V. , Am Campus 2, 18184 Roggentin
Kontakt Pressestelle
Büro des Landrates
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Kay-Uwe Neumann
Büroleiter
Zimmer 3.110
Telefon: +49 3843 755-12007 | |
Telefax: | |
eMail:: presse@lkros.de |