Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
03.12.2020 - Qualitätssiegel für Schulen in Bentwisch und Teterow
Das Qualitätssiegel „Sicherheit macht Schule“ wird für vorbildliche Präventionsarbeit gegen Gewalt und Kriminalität an Schulen im Landkreis Rostock vergeben.
Die Grundschule Bentwisch und die Regionale Schule Teterow haben sich um die Verlängerung des Qualitätssiegels „Sicherheit macht Schule“ beworben. „Die Jury des Landesrates für Kriminalitätsvorbeugung und des Ministeriums für Inneres und Europa hat der Verleihung des Siegels für weitere fünf Jahre an diese Schulen zugestimmt. Damit sollen die Bemühungen zur Vorbeugung und Verhinderung von Gewaltvorfällen, zur Unfallvorsorge und zum Gesundheitsschutz wertgeschätzt werden“, teilt Marion Starck, Beauftragte für Kriminalitätsprävention des Landkreises Rostock mit.
Die Übergabe der entsprechenden Urkunde erfolgt in würdiger Form im Rahmen einer Veranstaltung; coronabedingt auf dem Schulhof oder in der Aula der Schulen, mit den Schulleiterinnen, den Schulsozialarbeiterinnen, Schülervertreter*innen und der Koordinatorin des Kommunalen Präventionsrates des Landkreises Rostock Marion Starck.
Antragsberechtigt für das Qualitätssiegel sind unabhängig vom Schultyp alle Schulen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Der Leitfaden Qualitätssiegel „Sicherheit macht Schule“ enthält erforderliche Qualitätskriterien und das Vergabeverfahren, der unter www.kriminalpraevention-mv.de zu finden ist. Dieser umfasst z.B. die Zusammenarbeit mit Eltern oder außerschulischen Partnern, Projekte zur Gewaltprävention, Verkehrserziehung, Erste Hilfe, Gesundheitserziehung und Suchtprävention. Eine besondere Rolle spielt auch die Schülerstreitschlichtung.
Seit 2012 beteiligten sich im Landkreis Rostock Schulen in Bentwisch, Teterow, Rerik, Satow, Lüssow und Kühlungsborn.
Wann und Wo:
07.12.2020, um 11.15 Uhr, Grundschule Bentwisch, Stralsunder Straße 58a
08.12.2020, um 13:15 Uhr, Regionale Schule Teterow, Straße der Freundschaft 5
Kontakt Pressestelle
Büro des Landrates
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Michael Fengler
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Zimmer 3.110
Telefon: +49 3843 755-12007 | |
Telefax: +49 3843 755-12800 | |
eMail:: presse@lkros.de |