Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
16.11.2020 - Geflügelpest bei Gnoien ausgebrochen
In einem Legehennenbetrieb bei Gnoien ist das Geflügelpestvirus H5N8 festgestellt worden. Mitarbeiter*innen des Betriebes hatten in zwei Stallabteilungen am Sonntag tote Tiere entdeckt und unverzüglich den Betriebsveterinär hinzugezogen. Das Veterinäramt des Landkreises Rostock hat Proben veranlasst in deren Ergebnis das Virus festgestellt wurde.
Der Betrieb ist gesperrt, für den Umkreis von 3000 Metern werden ein Sperrbezirk und für den Umkreis von 6000 Metern ein Beobachtungsgebiet festgelegt. Die Amtsveterinäre haben mit dem betroffenen Unternehmen das weitere Vorgehen beraten. Fest steht, dass mindestens die Tiere in zwei betroffenen Ställen gekeult werden. Im Sperrbezirk und dem Beobachtungsgebiet ist sämtliches Geflügel aufzustallen oder in gegen Wildvögel gesicherten und überdachten Anlagen zu halten. Alle Bestände sind dem Veterinäramt unverzüglich mitzuteilen. Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte oder Veranstaltungen ähnlicher Art sind verboten. Für Geflügelhalter gelten strenge Hygienevorschriften.
Der Befund ist der zweite dieser Art innerhalb von zwei Tagen im Landkreis Rostock. Zuerst war am Sonntag ein Legehennenbetrieb bei Neubukow betroffen. Am Montag hat der Dezernent für Inneres und Ordnung, Stephan Meyer, mit dem Landwirtschaftsministerium und Vertretern der anderen Landkreise über die aktuelle Lage und das weitere Vorgehen beraten. Der Verwaltungsstab des Landkreises Rostock wird am Mittwoch auf seiner planmäßigen Sitzung über weitergehende Maßnahmen zur Eindämmung der Geflügelpest im Landkreis Rostock beraten und beschließen. Das Veterinäramt bereitet die entsprechend notwendigen Schritte derzeit vor.
Der Landkreis Rostock hat für alle Informationen zur Geflügelpest eine Internetseite und einen Kartendienst eingerichtet. Dort werden auch die tierseuchenrechtlichen Anordnungen für Geflügelhalter veröffentlicht.
Internetseite zur Geflügelpest
Kontakt Pressestelle
Büro des Landrates
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Michael Fengler
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Zimmer 3.110
Telefon: +49 3843 755-12007 | |
Telefax: +49 3843 755-12800 | |
eMail:: presse@lkros.de |