Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
15.09.2021 - 11. Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gestartet Jury besucht Gemeinden im Wettbewerb
Sechs Gemeinden aus dem Landkreis Rostock beteiligen sich am 11. Kreiswettbewerb «Unser Dorf hat Zukunft ». Die Jury hat am Dienstag die Gemeinden Groß Wokern und Dalkendorf besucht. Am Donnerstag folgen Elmenhorst und Lichtenhagen-Dorf, in der nächsten Woche Lohmen und Bernitt. Die Siegergemeinde nimmt am Landeswettbewerb im nächsten Jahr teil. Die Jury bewertet dafür unter anderem die Gemeindeentwicklung, Infrastruktur, Bau und Soziales.
11. Kreiswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft" gestartet
Der 11. Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ hat am Dienstag begonnen. Landrat Sebastian Constien hat mit der Jury die Gemeinden Groß Wokern und Dalkendorf besucht. Am Donnerstag wird die Jury in Gelbensande und Elmenhorst erwartet. Am Donnerstag, 23. September, wird sie schließlich in Bernitt und Lohmen sein, dann in Begleitung des Wirtschaftsdezernenten Romuald Bittl.
Die sechs Gemeinden haben sich beworben und stellen sich der Beurteilung durch die Jury aus Landrat, Dezernent und Amt für Kreisentwicklung. Bei den Gemeindebereisungen werden Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen und Verbesserung der Infrastruktur, Soziales und kulturelles Leben, die Baugestaltung und –entwicklung, die Grüngestaltung und der Gesamteindruck geprüft und bewertet. Die am besten bewertete Gemeinde wird zum 11. Landeswettbewerb an das Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt MV gemeldet.
Mit der Gemeinde Mühl Rosin konnte der Landkreis Rostock den 10. Landeswettbewerb gewinnen und beim 26. Bundeswettbewerb Bronze gewinnen.
Kontakt Pressestelle
Büro des Landrates
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Kay-Uwe Neumann
Büroleiter
Zimmer 3.110
Telefon: +49 3843 755-12007 | |
Telefax: | |
eMail:: presse@lkros.de |