Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Pressemitteilungen
- PM104 - 200 Meter Sicherheitsabstand von Reethäusern bei Feuerwerk
- PM103 - Beitragsfreiheit bringt neue Formulare für Eltern, Kitaträger und Tagespflegepersonen mit sich
- PM102 - Sozialamt arbeitet trotz Streit um Teilhabegesetz
- PM101-Aufruf Laienkunstausstellung
- PM100 - Verzögerung blaue und gelbe Tonnen
- PM98 2019 Teilschließung Sozialamt
- PM97 - Ab 2020 neue Regeln für Anträge zum Kitabedarf und Kitabeiträge
- PM96 - Leckere Region Rostock auf der Internationalen Grünen Woche 2020
- PM95 - Engagement-Fördern-Foren im Landkreis Rostock
- PM94_2019 Startschuss für Bürgerbeteiligung zum gemeinsamen Nahverkehrsplan
- PM93 - Bürgerbeteiligung für neuen Nahverkehrsplan startet
- PM92 - Gute Ergebnisse aus Unfallübung am Flughafen Rostock-Laage
- PM90 - Unfallübung am Flughafen Rostock-Laage
- PM89 - Kamingespräch zu Opferschutz und Opferhilfe
- PM88 - Zwei Abteilungen des Sozialamts vorübergehend geschlossen
- PM87 - Weihnachtsfeier für Ruheständler der Kreisverwaltung
- PM86 - Vorstellung 2. Laienkunstausstellung
- PM85 - Jugendliche als Expert*innen in eigener Sache - Demokratiekonferenz 2019
- PM84 - "Der Traum vom Malen" im Kreishaus Bad Doberan
- PM83 - Sperrung der Kreisstraße DBR 7, Ortsdurchfahrt Rerik
- PM81 - Ankündigung Laienkunstausstellung
- PM80 - Wasserstoffregion Rostock auch ohne Förderung vorantreiben
- PM78 - Neun neue Auszubildende beim Landkreis Rostock
- PM77_2019 - Teilfreigabe des Hofgebäudes am Gymnasium Bad Doberan
- PM73_2019 - Neuer Auftritt für den Landkreis Rostock ? Wettbewerbs- und Juryteilnehmer*innen gesucht
- PM72_2019 - Termin: Stammtisch für ehrenamtliche Betreuer*innen ? Freiheitsentziehende Maßnahmen
- PM71_2019 - Kasse in Bad Doberan vorübergehend geschlossen
- PM70_2019 - Badeverbot und Badewarnungen bleiben bestehen
- PM69 - Berufliche Schule Bad Doberan verlegt Unterricht nach Rostock
- PM68_2019 - Sperrbezirk wegen Amerikanischer Faulbrut
- PM67_2019 - Übergabe KGÜ 18 Eine der schlechtesten Straßen saniert
- PM66 - Übergangslösungen für Gymnasium Bad Doberan nach schweren Schäden
- PM64_2019 - Gymnasium Bad Doberan - Schulbetrieb entfällt in den ersten zwei Wochen, Ausnahme: 12. Klassen
- PM63_2019 - "Natureinblicke" im Kreishaus Güstrow
- PM62 - BuT Mehr Unterstützung und leichterer Antrag
- PM61 - Große Unterstützung für Verein Power On in der Gemeinde Prebberede
- PM60 - Kostenloser Breitbandanschluss im Amt Tessin - Frist endet
- PM59 - Auftakt für H2-Region Rostock
- PM58 - Digitale Erfassung auf den Wertstoffhöfen beginnt
- PM57 - Renovierung in Schulen in den Sommerferien
- PM56 - Rückschlag beim Breitbandausbau - Neuausrichtung in zwei Fördergebieten nötig
- PM55 - Landkreis Rostock liefert Schläuche ins Waldbrandgebiet
- PM54 - Löschhilfe kehrt für Pause nach Hause zurück
- PM53 - "Wir brauchen jede Hand und jeden Kopf"
- PM52 - Aufruf zur Anmeldung zum Tag des Offenen Denkmals
- PM51 - Einsprüche gegen Kreistagswahl
- PM48 - Hitze verursacht Gleisverwerfung und Sperrung beim Molli
- PM46 - Presseeinladung: Arbeitsmarkt Region Rostock und Arbeitsbündnis Jugend und Beruf
- PM45 - Unterstützung für engagierte Frauengruppe
- PM44 - Landrat Constien gratuliert Claus Ruhe Madsen
- PM43 - Presseeinladung: 2. Integrationsgipfel im Landkreis Rostock
- PM42 - Aufruf: Ehrenamtspreis für Frauen in der Kommunalpolitik
- PM41 - Millionenförderung für Kita-Neubau in Bernitt
- PM40 - Ruine verursacht Straßensperrung in Güstrower Innenstadt
- PM39 - Impfaktion gegen Krebsviren
- PM38_2019 - Ergebnis der Kreistagswahl festgestellt ? Losentscheid über Kreistagsmandat
- PM37_2019 - Kontrolle des Kreistagswahlergebnisses dauert an
- PM33_2019 - Vorschläge für den Ehrenamtspreis
- PM32_2019 - Landkreis Rostock verfügt Entfernung menschenverachtender Wahlplakate
- PM31_2019 - Presseeinladung zum Fachtag "Jugendliche besser verstehen"
- PM30_2019 -Sportlerehrung des Landkreises Rostock und des Kreissportbundes
- PM29_2019 - Tag der Familie 2019 mit vielen Angeboten
- PM28_2019 - Landkreis Rostock geht an das Breitbandnetz
- PM23_2019 Einladung zum Kennenlerngespräch der ?EUTB?
- PM22_2019 Einladung zum Pressegespräch mit dem Dezernenten für Inneres und Ordnung, Stephan Meyer
- PM21_2019 Joachim Mett ist neuer Kreisjägermeister
- PM20_2019 Kreisbereisung Ehrenamt gestartet
- PM16 - 318 Wahlvorschläge für 69 Kreistagssitze zugelassen
- PM15_2019 - Alle Breitbandprojekte im Kreis vergeben
- PM14_2019 - Zwischenfinanzierung für Flughafen Rostock-Laage
- PM13_2019 - Auftaktberatung zum Baubeginn Breitband
- PM12_2019 - Sportlerehrung des Landkreises Rostock 2018
- PM10_2019 - "Riffe in der Ostsee - abgrundtief bunt"
- PM09_2019 - Erster Betreuerstammtisch 2019
- PM07_2019 - Grüne Woche - Wir kommen wieder!
- PM06_2019 - Grüne Woche: Ausstellerwechsel ist Zeit für Zwischenbilanz
- PM05_2019 - Genuss mittendrin auf der Internationalen Grünen Woche
- PM04_2019 - Ausstellungseröffnung: "Wir* hier! Lesbisch, schwul und trans zwischen Hiddensee und Ludwigslust"
- Information ALBA Nord GmbH
Archiv
Kontakt Pressestelle
Büro des Landrates
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Michael Fengler
Referent für Medien und Öffentlichkeitsarbeit
Zimmer 3.110
Telefon: +49 3843 755-12007 | |
Telefax: +49 3843 755-12800 | |
eMail:: presse@lkros.de |
Sprechzeiten
Die Gebäude der Kreisverwaltung
sind für Besucher geschlossen.
Beratungen finden nur
nach Terminver-
einbarung statt.
Zu den Servicerufnummern
der Fachämter
KfZ-Zulassungsstelle
Online-Terminreservierung
Kfz-Zulassung