Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
EU- und EFRE-Projekte im Landkreis Rostock
Förderung durch den Europäischen Sozialfond
Jugend- und SchulsozialarbeitDie Jugend- und Schulsozialarbeit im Landkreis Rostock wird gefördert durch den Europäischen Sozialfond.
|
Förderung durch das Landesförderinstitut M-V
![]() |
Neubau Radweg Kreisstraße DBR 22 Wohrenstorf - Tessin, 1. BA Abzweig Wohrenstorf - Brücke über die Bundesautobahn A 20
(Kommunale Radbaurichtlinie
|
Ausbau von 6 Bushaltestellen
|
Ausbau von 6 Bushaltestellen zu barrierefreien Haltestellen im Stadtgebiet Bützow im Zuge der Erneuerung der Kreisstraße GÜ 06, 2.BA Ziegelhofweg – Pustohl
Erforderliche DIN-Vorschriften und technische Anforderungen werden/wurden eingehalten/erfüllt. Mit der Maßnahme ist die Barrierefreiheit hergestellt, Fahrgäste haben einen Schutz vor schlechten Witterungsverhältnissen und die Verkehrssicherheit ist erhöht. |
|
Radweg an der DBR K 8 unterstützt KlimaschutzEntlang der DBR K 8 baut der Landkreis Rostock mit Unterstützung der Europäischen Union einen Radweg. Für den zweiten und dritten Bauabschnitt erhält der Kreis aus dem „Europäischen Fonds für regionale Entwicklung“ (EFRE) 481.396 Euro Förderung. Der Radweg ist als Lückenschluss des regionalen Radwegenetzes vorgesehen und beginnt am Ortsausgang Parkentin bei Str.-km 0+094 und endet ca. 30,0 m vor dem südlichen OD-Stein der Ortschaft Bartenshagen, bei Str.-km 2+698. Die Nutzung des Fahrrads durch Einheimische und Besucher statt des Autos trägt dazu bei, die Emission von Luftschadstoffen zu reduzieren und damit das Klima zu schützen. |
a