Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
SG Infektionsschutz/Hygiene und Umweltmedizin
Allgemeine Informationen:
Überwachung der gesundheitlichen Vorschriften lt. Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst M-V in:
- Krankenhäuser, Rehabilitationseinrichtungen und Entbindungsheimen
- Einrichtungen der Notfallrettung und des Krankentransportes, des Blutspendewesens, des Zivil- und Katastrophenschutzes
- Einrichtungen zur ambulanten Untersuchung, Behandlung und Pflege, medizinischer Laboratorien, Einrichtungen der Körper- und Schönheitspflege
- Pflegeheime und sonstige Einrichtungen für alte Menschen sowie Anstalten, Heime, Tagesstätten und gleichartige Einrichtungen für Behinderte
- Beherbergungsbetriebe, Gemeinschaftsunterkünfte, Obdachlosenunterkünfte
- Drogerien und sonstige der Arzneimittelüberwachung unterliegende Einrichtungen
- Schulen und Schulheime
- Kinder- und Jugendeinrichtungen, insbesondere Kindertageseinrichtungen
- Spielplätze, Jugendfreizeit- und -bildungsstätten, Heime für Kinder und Jugendliche, Kinder- und Jugenderholungseinrichtungen, Familienferienstätten
- Überwachung von Trinkwasserversorgungsanlagen
- Zentrale Trinkwasserversorgungsanlagen,
- Kleinanlagen
- Hausinstallationen, soweit daraus Wasser für die Öffentlichkeit bereitgestellt wird
- Betriebswasseranlagen - Öffentliche und gewerbliche Sport- und Freizeitanlagen einschließlich Einrichtungen des Badewesens und Badegewässer sowie Campingplätze
- öffentliche Toiletten, öffentliche und betriebliche Abwasseranlagen
- Einrichtungen des Leichen- und Bestattungswesens
- Mitarbeit bei der gesundheitlichen Bewertung von Altlasten
- Bewertung von Emissionen hinsichtlich der Gesundheitsgefährdung
- Wohnungshygiene
- Durchführung von Messungen in nicht gewerblichen Räumen
- Beurteilung von Bauunterlagen hinsichtlich hygienischer und gesundheitsrechtlicher Vorschriften
- Überwachung der Bekämpfung von Gesundheitsschädlingen
Infektionsschutz
- Überwachung meldepflichtiger Krankheiten gemäß Infektionsschutzgesetz
Empfehlungen des Umweltbundesamtes
Verfügbare Formulare
Kontakt
Gesundheitsamt
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
+49 3843 755-53999
+49 3843 755-53802
Dr. Beate Keil
Sachgebietsleiterin/ Fachärztin
Beate.Keil@lkros.de
Zimmer 5.237
Sylvia Krause
SB Hygieneingenieur
Sylvia.Krause@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.228
Katrin Born
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Katrin.Born@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
Zimmer 209
Brigitt Schulz
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Brigitt.Schulz@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
Zimmer 209
Regina Friedrich
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Regina.Friedrich@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
Zimmer 206
Anja Feldhege
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Anja.Feldhege@lkros.de
Dammchaussee 30a
18209 Bad Doberan
DBR Dammchaussee Zimmer 208
René Schröder
Hygieneinspektor in Ausbildung
Rene.Schroeder@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.232
Claudia Jonas
SB Infektionsschutz, Hygiene und Umweltmedizin
Claudia.Jonas@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.231
Mirana Walter
Hygieneinspektorin
Mirana.Walter@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.229
Sylvia Barden
Hygieneinspektorin
Sylvia.Barden@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.228
Birger Hafemann
SB Probeentnahme
Birger.Hafemann@lkros.de
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Zimmer 5.229
Sprechzeiten
Die Gebäude der Kreisverwaltung
sind für Besucher geschlossen.
Beratungen finden nur
nach Terminver-
einbarung statt.
Zu den Servicerufnummern
der Fachämter
KfZ-Zulassungsstelle
Online-Terminreservierung
Kfz-Zulassung