Allgemeines Ausländerrecht
Das Ausländerrecht regelt im Kern die Einreise und den Aufenthalt von Menschen, die nicht die Staatsangehörigkeit des Aufenthaltsstaates besitzen.
Ob Sie ein Visum zur Einreise benötigen entnehmen Sie bitte der Staatenliste des Auswärtigen Amtes.
Staatenliste |
Visum
Ein Visum ist ein in einen Pass eingefügter Sichtvermerk eines fremden Landes, dass Einreise, Durchreise oder Aufenthalt erlaubt werden.
Das Visum ist zweckgemäß in der deutschen Botschaft des jeweiligen Landes zu beantragen.
Genauere Informationen zum Visaverfahren erhalten Sie auf der Seite des Auswärtigen Amtes.
Der Aufenthaltstitel
Ein Aufenthaltstitel ist ein Aufenthaltsdokument, welches Drittstaatsangehörigen für einen Aufenthalt in einem Mitgliedstaat ausgestellt wird. Nach erfolgter Einreise mit passendem Visum, sowie der Anmeldung im zuständigen Einwohnermeldeamt, kann in der Ausländerbehörde ein, dem Visum entsprechender, Aufenthaltstitel beantragt werden.
Antrag für einen Aufenthaltstitel |
Informationen zum elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) finden Sie hier.
Mögliche Aufenthaltsgründe können sein:
Aufenthaltsgründe |
Familiennachzug für anerkannte Flüchtlinge
Das Portal kann auf Deutsch, Englisch und Arabisch angezeigt und von Schutzberechtigten, Antragstellern des Familiennachzugs zum syrischen Schutzberechtigten sowie Unterstützerorganisationen genutzt werden.
Das Portal ist abrufbar unter https://familyreunion-syria.diplo.de/.
Kontakt Ausländerangelegenheiten
Kreisordnungsamt
August-Bebel-Str. 3
18209 Bad Doberan
+49 3843 755-32999
+49 3843 755-32810
Lurtz, Nicolle
SL Ausländerangelegenheiten
Nicolle.Lurtz@lkros.de
Haus I - Zimmer E.11
Zwingenberger, Renate
SB Asyl- u. Ausländerangelegenheiten/ Visum
Renate.Zwingenberger@lkros.de
Haus I - Zimmer E.04
Hildebrandt, Maria
SB Asyl- u. Ausländerangelegenheiten
Maria.Hildebrandt@lkros.de
Haus I - Zimmer E.23
Kunz, Andrea
SB Asyl- u. Ausländerangelegenheiten
Andrea.Kunz@lkros.de
Haus I - Zimmer E.04
Frick, Felix
SB Asyl- u. Ausländerangelegenheiten
Felix.Frick@lkros.de
Haus I - Zimmer E.21
Orth, Natalie
SB Asyl- u. Ausländerangelegenheiten
Natalie.Orth@lkros.de
Haus I - Zimmer E.21
Lisker, Kristin
SB Staatsangehörigkeitsrecht
Kristin.Lisker@lkros.de
Haus I - Zimmer E.18
Tessin, Christian
SB Asyl- u. Ausländerangelegenheiten/ Aufenthaltsbeendigung
Christian.Tessin@lkros.de
Haus I - Zimmer E.01
Penneke, Aliona
SB Asyl- u. Ausländerangelegenheiten
Aliona.Penneke@lkros.de
Haus I - Zimmer E.17
Sprechzeiten
Dienstag
08:30 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag
08:30 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 17:00 Uhr