Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Rechtsangelegenheiten
Sachgebiet Rechtsangelegenheiten
Durch das Sachgebiet Rechtsangelegenheiten können aufgrund gesetzlicher Bestimmungen keine allgemeinen Rechtsauskünfte an Bürger erteilt werden. Die Vertretung von Bürger vor Gerichten ist ebenfalls nicht möglich. Dies ist allein den rechtsberatenden Berufen (Rechtsanwälte, Notare etc.) vorbehalten.
Kontakt
Kommunalaufsichts- und Rechtsamt
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
+49 3843 755-30999
+49 3843 755-30801
Dörthe Kiesewetter
Sachgebietsleiterin
Doerthe.Kiesewetter@lkros.de
Zimmer 3.134
Melanie Brandt
Juristischer SB
Melanie.Brandt@lkros.de
Zimmer 3.132
Sebastian Bohn
Juristischer SB
Sebastian.Bohn@lkros.de
Zimmer 3.142
Nicolle Lurtz
Juristische SB
Nicolle.Lurtz@lkros.de
Zimmer 3.142
Constanze Felchner
Juristischer SB
Constanze.Felchner@lkros.de
Zimmer 3.132
Sprechzeiten
Offene Sprechzeiten:
Dienstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir bitten um Vereinbarung von Terminen, um die
Bearbeitung der Anliegen zu beschleunigen.
Zu den Servicerufnummern der Fachämter
Montag, Mittwoch, Freitag
Nur mit Termin
Zu den Servicerufnummern der Fachämter
ONLINE-TERMINVEREINBARUNGEN:
>> Fahrerlaubnisbehörde Standort Güstrow
>> Fahrerlaubnisbehörde Standort Bad Doberan
Zulassungsstelle (nur mit Termin!):
Montag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Fahrerlaubnisbehörde (nur mit Termin!):
Montag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Dienstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 18.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 16.00 Uhr
Freitag: 08.30 Uhr - 12.00 Uhr
Zu den Servicerufnummern der Fachämter
In allen Kreishäusern in Bad Doberan und Güstrow entfallen die 3G-Regel und die Maskenpflicht. Der Landkreis Rostock weist dennoch darauf hin, dass das Tragen einer Maske wirksam vor einer Infektion schützen kann. Vor diesem Hintergrund wird das Tragen einer geeigneten Schutzmaske empfohlen.