Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Sachgebiet Integration und Unterbringung von Flüchtlingen (SIU)
Aktuelles:
![]() |
„Ich sehe dich. Aus Fremden sind Freunde geworden“ Ausstellung in Bad Doberan Die Ausstellung: „Ich sehe dich. Aus Fremden sind Freunde geworden“ ist im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus vom im Lichthof der Kreisverwaltung in Bad Doberan zu sehen. "Sie handelt von Interkulturalität, Ankommen in Deutschland, den damit verbundenen Herausforderungen und davon, was für die Menschen Begegnung, Verbindung und Freundschaft bedeutet. Dabei portraitiert die Ausstellung Menschen, die nicht nur einander ansehen, sondern vor allem einander sehen – in ihrer Schönheit, Individualität und Einzigartigkeit im Mensch-Sein." Die Fotoausstellung innerhalb des Projektes: „Aktiv im neuen Land – Aktiv im Neuland“ ist durch die AWO soziale Dienste gGmbH Güstrow entstanden. Hier geht's zu weiteren Informationen! |
![]() |
Malte - mehrsprachige Orientierungs-App für die Bewohner:nnen der Malteser-Flüchtlingseinrichtungen Für die Bewohner:innen der Gemeinschaftsunterkünfte gibt es die Orientierungs-App von den Malteser Werken gGmbH. "Malte" hilft bei der Terminvereinbarung bei Ärzten oder bei den Ämtern. Die Nutzer bekommen alle relevanten Informationen, welche sie benötigen, um sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Die Malte-App ist mehrsprachig und informiert nicht nur über das Leben in der Gemeinschaftsunterkunft sondern auch über Integrationskurse und Lokales zum Standort. Hier geht's zu weiteren Informationen! |
![]() |
Coronavirus COVID19 – wir informieren in mehreren Sprachen
Ausführliche Informationen gibt es auch unter Aktuelle Hinweise! |
Kontakt
Sozialamt
August-Bebel-Str. 3
18209 Bad Doberan
+49 3843 755-50999
+49 3843 75550806
Maja Baaske
Sachgebietsleiterin
Maja.Baaske@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.84
Impfaufruf des Beirates für Migrant:innen!
Sprechzeiten
Offene Sprechzeiten:
Dienstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag 08:30 Uhr – 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Wir bitten um Vereinbarung von Terminen, um die
Bearbeitung der Anliegen zu beschleunigen.
Montag, Mittwoch, Freitag
Nur mit Termin
Zu den Servicerufnummern der Fachämter
Besucher*innen müssen in allen Gebäuden der Kreisverwaltung eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen!
Diese Maßnahme dient dem Infektionsschutz. Wir bitten um Verständnis.
Jahresstatistik Migration
Jahresstatistik Migration mit Hilfe der von der Ausländerbehörde bereitgestellten AZR-Statistik.
DaMigra - Stellenangebote
Stellenangebote für die Interessen von Frauen mit Migrations- und Fluchtgeschichte