Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Kosten der Unterkunft
Leistungen der Unterkunft werden auf der Grundlage von § 35 Abs. 1 SGB XII in Höhe der tatsächlichen Aufwendungen erbracht, soweit diese angemessen sind. Wenn die Aufwendungen für die Unterkunft den der Besonderheit des Einzelfalles angemessenen Umfang übersteigen, sind sie als Bedarf so lange zu berücksichtigen, wie es der oder dem Leistungsberechtigten nicht möglich oder nicht zuzumuten ist, durch einen Wohnungswechsel, durch Vermieten oder auf andere Weise die Aufwendungen zu senken, in der Regel jedoch längstens für sechs Monate.
Zur regionalen Differenzierung der Angemessenheitswerte wurden folgende räumliche Einheiten gebildet:
Region A: Amt Bützow-Land, Amt Neubukow-Salzhaff, Gemeinde Satow, Stadt Neubukow, Amt Schwaan
Region B: Amt Bad Doberan-Land, Amt Carbäk, Amt Rostocker Heide, Amt Warnow-West, Gemeinde Dummerstorf, Gemeinde Sanitz
Region C: Amt Gnoien, Amt Güstrow-Land, Amt Krakow am See, Amt Laage, Amt Mecklenburgische Schweiz, Amt Tessin, Stadt Teterow
Region D: Gemeinde Graal-Müritz, Stadt Bad Doberan, Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Stadt Kröpelin
Region E: Barlachstadt Güstrow
Für den Landkreis Rostock wurden zum Stichtag 01.09.2016 die nachfolgenden Werte für angemessene Bruttokaltmieten ermittelt.
Größe der |
1 Person |
2 Personen |
3 Personen |
4 Personen |
jede weitere |
Wohnungs- |
bis 45 m² |
bis 60 m² |
bis 75 m² |
bis 90 m² |
15 m² |
Region A |
290,00 € |
348,00 € |
435,00 € |
513,00 € |
81,00 € |
Region B |
318,00 € |
392,00 € |
495,00 € |
603,00 € |
99,00 € |
Region C |
281,00 € |
347,00 € |
421,00 € |
512,00 € |
80,00 € |
Region D |
344,00 € |
415,00 € |
510,00 € |
654,00 € |
107,00 € |
Region E | 302,00 € | 354,00 € | 456,00 € | 513,00 € | 86,00 € |
Zur Ermittlung der angemessenen Heizkosten dient im Landkreis Rostock als Orientierung der „Bundesweite Heizspiegel“
Liegen die Kosten unterhalb des Wertes, kann von angemessenen Heizkosten ausgegangen werden. Dann sind die tatsächlichen Kosten zu übernehmen.
Bei Überschreiten der Werte ist eine konkrete Einzelfallprüfung vorzunehmen.
Kontakte
+49 3843 755-50999
+49 3843 755-10810
Carmen Nitsch
Carmen.Nitsch@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.72
Karin Saß
SB Grundsicherung/ HzL
Karin.Sass@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.73
Andrea Kiehl
SB Hilfe zur Pflege
Andrea.Kiehl@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.76
Stefanie Ertelt
SB Grundsicherung/ HzL
Stefanie.Ertelt@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.73
Arne Schühler
SB Grundsicherung/ HzL
Arne.Schuehler@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.75
Michael Sühl
SB Grundsicherung/ HzL
Michael.Suehl@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.77
Matthias Kuschel
SB Grundsicherung/ HzL
Matthias.Kuschel@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.75
Melanie Schmidt
SB Grundsicherung/ HzL
Melanie.Schmidt@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.74
Franziska Kohse
SB Grundsicherung/ HzL
Franziska.Kohse@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.76
Anett Schieber
SB Grundsicherung/ HzL
Anett.Schieber@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.78
Sebastian Herfurth
SB Grundsicherung/ HzL
Sebastian.Herfurth@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.42
Katja Mittag
SB Grundsicherung/ HzL
Katja.Mittag@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.74
Susanne Zapel
SB Grundsicherung/ HzL
Susanne.Zapel@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.77
Madeleine Kuhardt
SB Grundsicherung/ HzL
Madeleine.Kuhardt@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.78
Cathrin Kubisch
SB Grundsicherung/ HzL
Cathrin.Kubisch@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.40
Thea-Isabelle Tessin
SB Grundsicherung/ HzL
Thea-Isabelle.Tessin@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.42
Silvia Sievert
SB Sozialhilfeberatung
Silvia.Sievert@lkros.de
Zimmer 5.029
Antje Haase
SB Eingangszone
Antje.Haase@lkros.de
Haus I - Zimmer 1.45