Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Aktuelles zur Geflügelpest im Landkreis Rostock
Im Landkreis Rostock ist die Geflügelpest (Vogelgrippe) festgestellt worden. Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Seuchengeschehen und den Folgen für Geflügelhalter.
Sämtliche Geflügelhaltungen sind dem Veterinäramt des Landkreises Rostock unverzüglich anzuzeigen und bei der Tierseuchenkasse Mecklenburg-Vorpommern anzumelden.
Meldungen zur Geflügelpest:
15.11.2020
In einem Legehennenbetrieb bei Neubukow ist das Geflügelpestvirus H5N8 festgestellt worden. Amtsveterinäre des Landkreises Rostock und die Tierärztin des Betriebes hatten dort Proben entnommen, nachdem der Geflügelhalter in den zurückliegenden Tagen Krankheitssymptome bei den Tieren, Legedepression und schließlich hohe Tierverluste beobachtet hatte. Der Bestand wird gekeult. In benachbarten Betrieben sind Probeentnahmen veranlasst. Ein Sperrbezirk und ein Beobachtungsgebiet sind verfügt.
Allgemeine Informationen zum Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Tierschutz und Tierseuchenschutz sowie die Lebensmittelüberwachung und Verbraucherschutz sind die Kernangelegenheiten des Fachamtes.
Die Amtsveterinäre kontrollieren landwirtschaftliche Nutztierhaltungen und private Tierhaltungen. Das Amt wird bei Anzeigen zu Verstößen gegen den Tierschutz tätig.
Im Verbraucherschutz überwachen die Lebensmittelkontrolleure des Amtes regelmäßig Betriebe, die Lebensmittel gewinnen, bearbeiten oder herstellen. Im Fall von Bürgerbeschwerden oder Erkrankungen infolge von Lebensmittelverzehr werden Maßnahmen zur Ursachenermittlung und -beseitigung eingeleitet und überwacht.
Zum Amt gehört des Weiteren das Fleischhygieneamt in Teterow. Hier erfolgt die Fleischuntersuchung nach EU-Recht, die für den Vertrieb dieser Produkte notwendig ist.
Allgemeine Informationen
Verfügbare Formulare
- Tierschutz/Tierseuchenbekämpfung
-
Merkblatt Hundehaltung -
Merkblatt Gehegewildhaltung -
Anzeige des Tierbestandes nach § 26 Viehverkehrsverordnung und § 1 der Bienenseuchenverordnung -
Antrag auf Ausstellung eines Sachkundenachweises zur Durchführung der Betäubung auf Isofluran bei der Ferkelkastration (plus Anlage Bescheinigung Praxisphase und Prüfungsbescheinigung) -
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 11 Tierschutzgesetz - Lebensmittelüberwachung und Fleischhygiene
-
Merkblatt für Lebensmittelhygiene Anforderungen für Kindertagesstätten, Tagesmütter und Altenpflege -
Merkblatt über lebensmittelhygienische Mindestanforderungen an Einrichtungen auf Wochen- und Jahrmärkten sowie bei öffentlichen Volks-, Strassen-, Grillfesten u. ä. Veranstaltungen (Vereine, Feuerwehr usw.) -
Merkblatt - Installation und Betrieb von Trinkwasseranlagen auf Volksfesten, Messen und ähnlichen Veranstaltungen im Landkreis Rostock -
Merkblatt zur Kennzeichnung allergener Stoffe bei Abgabe loser Ware
Kontakt
Veterinär- und
Lebensmittel-
überwachungsamt
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
+49 3843 755-39999
+49 3843 75539801
Elisabeth Dey
Amtsleiterin/Amtstierärztin
Elisabeth.Dey@lkros.de
Zimmer 5.U23
Sprechzeiten
Die Gebäude der Kreisverwaltung
sind für Besucher geschlossen.
Beratungen finden nur
nach Terminver-
einbarung statt.
Zu den Servicerufnummern
der Fachämter
KfZ-Zulassungsstelle
Online-Terminreservierung
Kfz-Zulassung