Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Kreistagswahlen am 25. Mai 2014
Durch die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern wurde entsprechend § 3 Abs. 2 Landes- und Kommunalwahlgesetzes (LKWG M-V) vom 16. Dezember 2010 (GVOBl. M-V, S. 690) letzte Änderung durch Erstes Gesetz zur Änderung des LKWG M-V vom 25. November 2013 (GVOBl. M-V, S. 658) der 25. Mai 2014 als Wahltag für landesweiten Kommunalwahlen festgelegt.
Im Landkreis Rostock werden am 25. Mai 2014 im Rahmen der Kommunalwahlen der Kreistag, Stadt- und Gemeindevertretungen und ehrenamtliche Bürgermeister gewählt.
Bekanntmachungen des Kreiswahlleiters
14.11.2014
04.11.2014
28.05.2014
Kreistagswahl am 25.05.2014 in Mecklenburg-Vorpommern endgültiges Ergebnis der Wahlbezirke
25.05.2014
Wahl des Kreistages im Landkreis Rostock (Zwischenergebnis)
Wahlbeteiligung: 47.7%
Berechnete Wahlbezirke: 275 von 275
Stimmen-Mehrheit: CDU mit 38.3 %
Sitze (Soll): 69 (Ist): 69
Kreistagswahl am 25.05.2014 in Mecklenburg-Vorpommern vorläufiges Ergebnis der Wahlbezirke
Kreistagswahl am 25.05.2014 in Mecklenburg-Vorpommern vorläufiges Ergebnis nach Wahlbereiche
Kreistagswahl am 25.05.2014 in Mecklenburg-Vorpommern gewählte Bewerber
08.05.2014
17.04.2014
Bekanntmachung der aktuellen Mitglieder des Kreiswahlausschusses - Kommunalwahlen
04.04.2014
04.04.2014
06.03.2014
05.02.2014
23.01.2014
Muster - Stimmzettel
Wahlbereich 1 - Amt Neubukow-Salzhaff / Stadt Neubukow / Stadt Ostseebad Kühlungsborn
Wahlbereich 2 - Stadt Kröpelin / Gemeinde Satow / Amt Bad Doberan-Land mit: Bartenshagen-Parkentin, Retschow, Hohenfelde, Reddelich, Steffenshagen
Wahlbereich 3 - Stadt Bad Doberan / Amt Bad Doberan-Land mit: Admannshagen-Bargeshagen, Börgerende-Rethwisch, Nienhagen, Wittenbeck
Wahlbereich 4 - Amt Warnow-West
Wahlbereich 5 - Gemeinde Dummerstorf / Amt Schwaan
Wahlbereich 6 - Amt Tessin / Gemeinde Sanitz / Amt Carbäk mit: Roggentin
Wahlbereich 7 - Gemeinde Graal-Müritz / Amt Rostocker Heide / Amt Carbäk mit: Broderstorf, Klein Kussewitz, Poppendorf, Thulendorf
Wahlbereich 8 - Amt Gnoien / Amt Laage
Wahlbereich 9 - Güstrow-Stadt I
Wahlbereich 10 - Güstrow-Stadt II
Wahlbereich 11 - Amt Mecklenburgische Schweiz / Stadt Teterow
Wahlbereich 12 - Amt Güstrow-Land / Amt Krakow am See
Wahlbereich 13 - Amt Bützow-Land
Formulare
Wahlvorschlag für Kreistagswahlen
- 4.1.1 Wahlvorschlag (Partei oder Wählergruppe)
- 4.1.2 Niederschrift (Partei oder Wählergruppe) Seite 1
- Niederschrift (Partei oder Wählergruppe) Seite 2
- 4.1.3 Zustimmung (Partei oder Wählergruppe)
- 4.2 Wahlvorschlag (Einzelbewerbung)
Versicherung an Eides statt nach § 24 Absatz 2 der Landes- und Kommunalwahlordnung
(Wählbarkeit von Unionsbürgerinnen und Unionsbürgern im Herkunftsstaat)
Kontakt - Kreiswahlleiter
Kreiswahlleiter des
Landkreises Rostock
Herr Hans-Dieter Reinschütz
Stellvertreter:
Herr Burghard Graner
Kreiswahlbüro:
Herr Thomas Rummler
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Telefon: 03843 755-30010 |
|
Telefax: 03843 755-30801 |
|
eMail: wahlen@lkros.de |
|
Internet: www.landkreis-rostock.de |
|
Anschriften und Sprechzeiten |