Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Kreistagswahlen 2019 - Einteilung Wahlbereiche
Wahlbereich | Stadtgebiete, Ämter und Gemeinden des Landkreises Rostock |
Bevölkerung 31.12.2017 |
Abweichung vom Ø in % |
Wahlbereich 1 | Stadt Neubukow | 3.903 | |
Stadt Ostseebad Kühlungsborn | 7.961 | ||
Amt Neubukow-Salzhaff | 6.596 | ||
|
18.460 | 11,81 | |
Wahlbereich 2 | Stadt Kröpelin | 4.780 | |
Gemeinde Satow | 5.613 | ||
Amt Bad Doberan-Land mit: | |||
Bartenshagen-Parkentin | 1.353 | ||
Hohenfelde | 810 | ||
Reddelich | 934 | ||
Retschow | 946 | ||
Steffenshagen | 509 | ||
14.945 | -9,48 | ||
Wahlbereich 3 | Stadt Bad Doberan | 12.290 | |
Amt Bad Doberan-Land mit: | |||
Admannshagen-Bargeshagen | 2.853 | ||
Börgerende-Rethwisch | 1.670 | ||
Nienhagen | 2.001 | ||
Wittenbeck | 851 | ||
19.665 | 19,11 | ||
Wahlbereich 4 | Amt Warnow-West | 17.038 | 3,20 |
Wahlbereich 5 | Gemeinde Dummerstorf | 7.359 | |
Amt Carbäk mit: | |||
Roggentin | 2.636 | ||
Amt Schwaan | 7.786 | ||
17.781 | 7,70 | ||
Wahlbereich 6 | Gemeinde Sanitz | 5.948 | |
Amt Rostocker Heide mit: | |||
Blankenhagen | 1.031 | ||
Amt Tessin | 6.533 | ||
13.512 | -18,16 | ||
Wahlbereich 7 | Gemeinde Ostseeheilbad Graal-Müritz | 4.093 | |
Amt Carbäk mit: | |||
Broderstorf | 3.813 | ||
Poppendorf | 694 | ||
Thulendorf | 652 | ||
Amt Rostocker Heide mit: | |||
Bentwisch | 3.198 | ||
Gelbensande | 1.726 | ||
Mönchhagen | 1.235 | ||
Rövershagen | 2.593 | ||
18.004 | 9,05 | ||
Wahlbereich 8 | Amt Gnoien | 5.817 | |
Amt Laage | 8.837 | ||
14.654 | -11,24 | ||
Wahlbereich 9 | Güstrow-Stadt I | 14.499 | -12,18 |
Wahlbereich 10 | Güstrow-Stadt II | 14.930 | -9,57 |
Wahlbereich 11 | Stadt Teterow | 8.508 | |
Amt Mecklenburgische Schweiz | 8.104 | ||
16.612 | 0,62 | ||
Wahlbereich 12 | Amt Güstrow-Land | 9.593 | |
Amt Krakow am See | 8.745 | ||
18.338 | 11,07 | ||
Wahlbereich 13 | Amt Bützow-Land | 16.197 | -1,90 |
Summe | 214.635 |
Wahlbereich 9 Güstrow I - 14.499 Einwohner
Am Berge, Am Eicheneck, Am Hasenwald, Am Mühlenplatz, Am Pfaffenbruch, Am Stettiner Teich, Am Wall, An der Schanze, Armesünderstraße, Bahnhofsplatz, Bahnweg, Bärstämmweg, Baustraße, Besserstraße, Bleicherstraße, Bredentiner Straße, Bredentiner Weg, Brunnenplatz, Brunnenstraße, Buchenweg, Bülower Straße, Burgstraße, Bützower Straße, Demmlerstraße, Distelweg, Domplatz, Domstraße, Dr.-Külz-Straße, Ebereschenweg, Eisenbahnstraße, Elisabethstraße, Enge Straße, Ernst-Thälmann-Straße, Feldstraße, Flethstaken, Flotowstraße, Fr.-Trendelenburg-Allee, Franz-Parr-Platz, Frauenhaus Pf 1120, Friedrich-Schult-Weg, Fritz-Reuter-Straße, Gartenstraße, Gertrudenstraße, Gleviner Mauer, Gleviner Straße, Gliner Straße, Grabenstraße, Grepelstraße, Großer Kraul, Grüne Straße, Grüner Winkel, Gustav-Adolf-Straße, Hafenstraße, Hageböcker Mauer, Hageböcker Straße, Hagemeisterstraße, Hamburger Straße, Hansenstraße, Haselstraße, Heideweg, Heiligengeisthof, Hengstkoppelweg, Hirtenstraße, Hollstraße, Industriegelände, John-Brinckman-Straße, Kapellenstraße, Katzenstraße, Kerstingstraße, Kiebitzweg, Klaus-Groth-Straße, Kleine Wallstraße, Kleiner Kraul, Klosterhof, Klöterpott, Korngasse, Kösterstraße, Krönchenhagen, Krückmannstraße, Kuhlenweg, Kurze Straße, Küsterhörn, Lagerstraße, Lagerweg, Lange Straße, Langendammscher Weg, Lärchenstraße, Lindbruch, Lindenallee, Lindenstraße, Markt, Mühlenstraße, Mühlenweg, Nebelgang, Neue Straße, Neue Wallstraße, Neuwieder Weg, Parumer Straße, Parumer Weg, Pferdemarkt, Philipp-Brandin-, Straße, Platanenstraße, Plauer Straße, Plauer Straße, Primer Straße, Querstraße, Robert-Beltz-Straße, Rostocker Chaussee, Rostocker Platz, Rostocker Straße, Sandberg, Sandstraße, Sankt-Jürgens-Weg, Schliemannstraße, Schloßberg, Schloßstraße, Schnoienstraße, Schondorfstraße, Schulstraße, Schwaaner Chaussee, Schwaaner Straße, Schweriner Chaussee, Schweriner Straße, Seidelstraße, Senator-Beyer-Weg, Sonnenplatz, Spaldingsplatz, Spaldingsstraße, Speicherstraße, Steinstraße, Strenzer Weg, Tiefetal, Tivolistraße, Trotschestraße, Ulmenstraße, Ulrichplatz, Ulrichstraße, Wachsbleichenstraße, Walkmühlenstraße, Wallensteinstraße, Walter-Griesbach-Platz, Werkweg, Wiesenweg, Wilsenstraße, Wolfskrögen, Wossidlostraße, Zu den Domwiesen, Zu den Wiesen, Zuckerfabrik, Zum Apfelgarten, Zum Fuchsberg, Zum Hohen Rad, Zur Molchkuhle, Ortsteil Suckow
Wahlbereich 10 Güstrow II - 14.930 Einwohner
Alt-Güstrower Straße, Am Augraben, Am Brink, Am Mühlbach, Am Sportplatz, Am Suckower Graben, Am Werder, An den Bootshäusern, An der Bucht, An der Fähre, August-Bebel-Straße, Bachstraße, Barlachweg, Bauhof, Baumschulenweg, Beim Wasserturm, Bistede, Bockhorst, Bölkower Straße, Bürgermeister-Dahse-Straße, Clara-Zetkin-Straße, Dachssteig, Drei Linden, Eichenweg, Eschenwinkel, Fährdamm, Falkenflucht, Fischerweg, Friedrich-Engels-Straße, Friedrich-Pogge-Weg, Fuchssteig, Gartenweg, Glasewitzer Burg, Glasewitzer Chaussee, Glasewitzer Straße, Goldberger Straße, Gorkiweg, Grüner Weg, Gutower Straße, Hans-Beimler-Straße, Hasenhörn, Heinrich-Borwin-Straße, Hopfenweg, Igelweg, Inselseeblick, Karl-Liebknecht-Straße, Kastanienstraße, Kessinerstraße, Koppelweg, Landesbrandmeister-Bever-Straße, Lange Stege, Lindengarten, Magdalenenlust, Magdalenenluster Weg, Mittelweg, Neukruger Straße, Niklotstraße, Pfahlweg, Platz der Freundschaft, Plauer Chaussee, Plauer Straße, Prahmstraße, Primerburg, Professor-Karsten-Weg, Puschkinweg, Pustekowstraße, Ringstraße, Rosiner Straße, Rostocker Chaussee, Rövertannen, Schilfgürtelweg, Schöninsel, Seeblick IV, Seerosensteig, Seestraße, Straße der DSF, Thünenweg, Tolstoiweg, Voßstraße, Waldweg, Weidenweg, Weinbergstraße, Weinbergstraße, Wendenstraße, Werderstraße, Werlestraße, Werner-Seelenbinder-Straße, Wiesenstraße, Willi-Schröder-Straße, Ziegeleiweg, Zum Inselseekanal, Zum Schwanenhals, Zum Steinsitz, Zum Ziegenhals, Zur Kanalbrücke, Ortsteil Klueß
Kontakt - Kreiswahlleiter
Kreiswahlleiter des
Landkreises Rostock
Herr Hans-Dieter Reinschütz
Stellvertreter:
Herr Burghard Graner
Kreiswahlbüro:
Herr Thomas Rummler
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Telefon: 03843 755-30010 |
|
Telefax: 03843 755-30801 |
|
eMail: wahlen@lkros.de |
|
Internet: www.landkreis-rostock.de |
|
Anschriften und Sprechzeiten |