Integrations-, Behinderten- und Seniorenbeauftragter

Der Integrations-, Behinderten- und Seniorenbeauftragte ist als Leit- und Koordinierungsstelle des Landkreises federführend für die gesellschaftliche Integration und Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen und der Seniorinnen und Senioren zuständig und fungiert als entscheidendes Bindeglied zwischen dem Migrationsbeirat,  dem Beirat für Menschen mit Behinderung und dem Beirat für Seniorinnen und Senioren und den Fachämtern des Landkreises Rostock. 

„WirAlle – gemeinsam hier.“ vereinigt die Integrations-, Behinderten- und Seniorenarbeit im Landkreis Rostock. Der Landkreis Rostock arbeitet mit vielen Unterstützern daran, dass alle Einwohnerinnen und Einwohner gleichberechtigt und selbstbestimmt leben können – unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, ethnischer Herkunft und Hautfarbe, sexueller Identität, Behinderung und familiärer Situation. Weitere Schwerpunkte der Koordination und Öffentlichkeitsarbeit sind die Interkulturellen Wochen, der Diversity Tag, die Vielfaltsorientierte Organisationsentwicklung und der Integrationsfonds im Landkreis Rostock.

Gesellschaftliche Teilhabe

Ein Mädchen mit dunklen Haaren und rosafarbener Bluse hält lächelnd einen Esel an der Longe auf einem Reitplatz und schaut diesen an. Auf dem Esel sitzt ein kleineres Mädchen mit blonden Haaren und schaut lächelnd das größere Mädchen an.Ein Mädchen mit dunklen Haaren und rosafarbener Bluse hält lächelnd einen Esel an der Longe auf einem Reitplatz und schaut diesen an. Auf dem Esel sitzt ein kleineres Mädchen mit blonden Haaren und schaut lächelnd das größere Mädchen an.

Integration ist erreicht, wenn die Regelstrukturen im Landkreis Rostock von allen Migrant:innen gleichermaßen genutzt werden können und so eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erfolgt.

Musterbriefe

Geld & Versicherungen
Reise & Mobilität
Verträge & Reklamation
Digitale Welt


Checklisten

Shopping im Internet (Deutsch, Englisch, Arabisch, Russisch, Farsi)  
Urheberrecht (Deutsch, Englisch, Arabisch, Russisch, Farsi)
Versicherung (Deutsch, Englisch, Arabisch, Russisch, Farsi)
Mobilfunk (Deutsch, Englisch, Arabisch, Russisch, Farsi
Checkliste für den Übergang (von Jugendhilfe) zum selbständigen Leben zu Jobcenter‐/BAföG‐/ -BAB‐finanziertem Wohnen (Deutsch)


Ratgeber

Broschüre zur Gleichberechtigung in Deutschland (Mehrsprachig)
Handreichung für die Betreuung und Unterstützung von LSBTTI*-Flüchtlingen (Deutsch)
Hate Speech und Fake News - 20 Fragen und Antworten (Deutsch)


interAktiv

WEBITIPP Das interaktive Facebook-Projekt WEBiTIPP vermittelt mit kurzen Videos und Live-Sendungen auf Deutsch und Arabisch Verbraucher-Tipps, erklärt komplexe Zusammenhänge und unterstützt dabei, die Regeln in Deutschland besser zu verstehen. Die Themen drehen sich rund um die Rechte und Pflichten bei Kreditkarten, Handyverträgen, Online-Shopping, Streaming und Co. (Deutsch/Arabisch)

KonterBUNT: App gegen Stammtischparolen. Was tun, wenn an der Supermarktkasse rassistische Bemerkungen fallen oder ein Verwandter auf dem Familienfest beginnt, sexistische Witze zu erzählen? Die Augen verdrehen, dagegenhalten oder doch einfach so tun, als ob man nichts gehört hätte? Die App KonterBUNT, die von den Landeszentralen für politische Bildung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gemeinsam mit verschiedenen Verbänden und Bildungseinrichtungen entwickelt wurde, will ermutigen, "sich überhaupt auf eine Diskussion einzulassen und für eine demokratische Gesellschaft zu streiten". (Deutsch)


Medien

Für die bpb haben YouTuber wichtige Begriffe populärer Islamdiskurse in Deutschland aufgegriffen und präsentieren ein differenziertes Informationsangebot zur Vielfalt im Islam. Von jedem Video gibt es jeweils eine Version mit Untertiteln, Audiodeskription und Gebärdensprache.

untertitelte Berichte im ZDF (Englisch, Arabisch)

Refugee Radio (Arabisch / Englisch online, bzw. NDR (Mo-Fr., 11:55 & 23:55))

"Marhaba TV - so ticken die Deutschen" freitags um 18 Uhr auf ntv (Arabisch)

speziell für Kinder: "Die Sendung mit der Maus" (Arabisch, Kurdisch, Dari)

Nach oben