Bachelor of Science - Bauingenieurwesen - Duales Studium
Mit Dir wird's stabil!


Hast Du Dich schon einmal gefragt, warum ein Haus in Deutschland auch bei schlechtem Wetter nicht zusammenfällt, wie ein Hochhaus sehr viele Etagen tragen kann oder wie eine Brücke gebaut wird, auf der später zum Beispiel Autos und LKW fahren? Mit diesen und vielen weiteren Themen wirst Du Dich als Bauingenieur*in beschäftigen.
Als Bauingenieur/Bauingenieurin im öffentlichen Dienst arbeiten? Du denkst, dass Du den ganzen Tag im Büro sitzt, kopierst und Kaffee trinkst? Damit liegst Du falsch, denn Dir werden in verschiedenen Fachämtern interessante Aufgaben übertragen, bei denen Du Dein erlerntes Wissen zur Lösungsfindung direkt anwenden kannst. Dein Arbeitsalltag wird sehr abwechslungsreich, da Du auch bei Außeneinsätzen auf Baustellen aktiv sein wirst. Mit deiner Kompetenz kannst Du Dich für die Allgemeinheit einsetzen und vielen Menschen das Leben erleichtern!
Langfristig gesehen gewinnt das Berufsbild eines Bauingenieurs immer mehr an Bedeutung, da die Gebäude nicht nur zweckmäßig, effizient und zuverlässig sein müssen, sondern auch vermehrt aus umweltfreundlichen Materialien bestehen sollen. Ein Bauingenieur stellt eine sichere Infrastruktur für unsere Zukunft sicher! Mit einem abgeschlossenen Studium des Bauingenieurwesens sind Deine Zukunftsaussichten stabil!