Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Regional- und Bauleitplanung

Die Regionalplanung dient der Umsetzung der auf Landes- und Regionsebene aufgestellten Ziele und Grundsätze der Raumordnung. Zentrale Bedeutung hat dabei das Regionale Raumentwicklungsprogramm (RREP), in dem Raumnutzungen festgelegt werden. Das RREP wird für den Landkreis Rostock vom Regionalen Planungsverband aufgestellt. Mitglieder des Planungsverbandes Region Rostock sind die Hanse- und Universitätsstadt Rostock, der Landkreis Rostock sowie die kreisangehörigen Mittelzentren Güstrow, Bad Doberan und Teterow. Der Landkreis ist in den Gremien des Planungsverbandes vertreten und unterstützt die Arbeit fachlich. 

Aufgaben des Bereichs Regionalplanung:

  • Mitwirkung an der Aufstellung und Fortschreibung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms des Regionalen Planungsverbandes Region Rostock (RREP RR)
  • Stellungnahmen zu Landes-, Regional- und Fachplanungen sowie Raumordnungsverfahren
  • Erstellung von Analysen und Auswertungen zu regionalplanerischen Themen auf Kreis-, Ämter- und Gemeindeebene, z.B. Einwohnerentwicklung, Bevölkerungsprognose, Wohnraumentwicklung etc.
  • Mitarbeit in verschiedenen Arbeits- und Projektgruppen

Ziel und Aufgabe der Bauleitplanung ist die bauliche und sonstige Nutzung von Grundstücken nach Maßgabe des Baugesetzbuches vorzubereiten und zu leiten.

Aufgaben des Bereichs Bauleitplanung:

  • Beratung und Unterstützung der Gemeinden im Aufstellungsverfahren von Bauleitplänen, die Erarbeitung von Stellungnahmen und die Einbeziehung weiterer betroffener Träger/ Ämter
  • Genehmigung von Flächennutzungs- und Bebauungsplänen
  •  Mitwirkung im Baugenehmigungsverfahren im Rahmen der Prüfung der Zulässigkeit von Bauvorhaben aus planungsrechtlicher Sicht
  • Koordinierung und Steuerung von Projekten zum nachhaltigen flächen- und bedarfsgerechten Ausbau der geförderten Breitbandinfrastruktur im Landkreis Rostock
  • Mitwirkung und Vorbereitung für die Durchführung der Baumaßnahmen der technischen Infrastruktur (Breitbandausbau, Wasser/ Abwasser, Gas)

Sachgebiet Regional- und Bauleitplanung

Adressen
Besucheradresse
Hauptsitz Güstrow
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow
Anschrift
Postanschrift
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
Kontakt
Telefon:
+49 3843 755-61999
Fax:
+49 3843 755-10800