Was steckt hinter den Begriffen sporadische und alternierende Telearbeit?

In unseren Stellenausschreibungen sprechen wir oft von Telearbeit. Dabei gibt es zwei Varianten, die wir unterscheiden: 

sporadische Telearbeit
Im ersten Beschäftigungsjahr besteht in Abstimmung mit dem Team und der Führungskraft die Möglichkeit, bis zu vier Tage im Monat (bzw. einen Tag pro Woche) von zu Hause aus zu arbeiten. Dies wird als sporadische Telearbeit bezeichnet. Gelegentlich nutzen wir auch den Begriff "Homeoffice"

alternierende Telearbeit
Ab einem Jahr Beschäftigung beim Landkreis Rostock können Mitarbeitende Telearbeit beantragen, sofern Ihre Tätigkeit dafür geeignet ist. Bis zu vier Tage die Woche kann dann von zu Hause aus gearbeitet werden. Der Antragsprozess durchläuft mehrere Instanzen, darunter die IT-Abteilung, den Datenschutz, den Personalrat und die Arbeitssicherheit. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, kann die Telearbeit genehmigt werden.

Amt für Personal und Organisation

Adressen
Besucheradresse
Hauptsitz Güstrow
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow
Anschrift
Postanschrift
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
Kontakt
Telefon:
+49 3843 755-11999
Fax:
+49 3843 755-11800
Nach oben