Migrationsbeirat
Im Landkreis arbeitet auf der Grundlage von im Kreistag beschlossener Satzung ein Migrationsbeirat. Dieser unterstützt den Landrat und den Kreistag bei der politischen Entscheidungsfindung und informiert den Kreistag jährlich in Form eines schriftlichen Geschäftsberichtes über seine Arbeit. Der Beirat besteht aus maximal 23 stimmberechtigen Mitgliedern und aus maximal 10 beratenden Mitgliedern.
In Umsetzung der Maßnahmen und Empfehlung des Integrationskonzeptes für den Landkreis Rostock, beschlossen durch den Kreistag am 8. Mai 2019, setzt sich der Landkreis Rostock zum Ziel, die aktive Teilnahme der im Kreisgebiet lebenden Menschen mit Einwanderungsgeschichte am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben zu stärken und zu fördern. Zu diesem Zweck bildet er einen Migrationsbeirat. Der Beirat soll den Dialog zwischen den Menschen mit Einwanderungsgeschichte, den politischen Entscheidungsträgern und der Kreisverwaltung im Landkreises Rostock fördern, um eine chancengerechte Teilhabe von Menschen mit und ohne Einwanderungsgeschichte in allen gesellschaftlichen Bereichen zu schaffen, das friedliche und gedeihliche Zusammenleben aller Menschen unter Anerkennung der Vielfalt im Landkreis Rostock zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Vorsitz
Nurcahya Mardiyanti Köhler
1. Stellvertretung
Ali Yaseen
Schriftführung
Vanesa Shaqiri
Mitglieder
Uwe Ziemke, Ali Yaseen, Nataliia Leshchyshyn, Idalina Del Carmen Rodriguez Lanzas , Dr. Francisco Marcelino Mucauque, Debora Todorova, Vanesa Shaqiri, Nurcahya Mardiyanti Köhler
Migrationsbeirat
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
August-Bebel-Straße 3
18209Bad Doberan
Kontakt
- E-Mail:
- MIGRATIONSBEIRAT@LKROS.DE