Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Teaserbild mit Babyfüßen zum Thema Elternbriefe © pixabay

Elternbriefe

Schritt für Schritt - gemeinsam mit dem Kind wachen. 

Mit den Elternbriefen erhalten Eltern passend zum Alter ihres Kindes wertvolle Informationen und Tipps und begleiten Familien von der Geburt bis zum Ende des zweiten Lebensjahres. Über acht Jahre hinweg werden die Elternbriefe regelmäßig per Post zugeschickt.

Jede Ausgabe widmet sich den besonderen Themen, die in den verschiedenen Lebensphasen eines Kindes wichtig sind – angefangen beim allerersten Monat. Gerade im digitalen Zeitalter werden die Briefe von vielen Eltern geschätzt - gerade weil sie sich auf die Entwicklung des Kindes beziehen und genau die Fragen beantworten, die in der aktuellen Phase so wichtig sind. 

Die Elternbriefe greifen die neuesten Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis zu Erziehungsfragen auf, ohne trocken und theoretisch zu sein. Sie bieten praktische und einfühlsame Ratschläge und verzichten auf starre Regeln. Dabei überfluten sie nicht mit Informationen, sondern konzentrieren sich auf das Wesentliche. Und nicht zuletzt: die Elternbriefe sind mit Herz, Augenmaß und einer Prise Humor geschrieben.

So sehen >> Elternbriefe aus.
Hier kommen Sie zur Anmeldung: >> Schritt für Schritt - Elternbriefe

Bereich Amtsleitung Amt für Kinder- und Jugendhilfe

Anschrift
Postanschrift
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
Besucheradresse
Hauptsitz Güstrow
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow
Besucheradresse
Standort Bad Doberan
August-Bebel-Straße 3
18209Bad Doberan
Kontakt
Telefon:
03843 755 52999
Fax:
03843 755 52800