EU- und EFRE-Projekte im Landkreis Rostock

Förderung durch den Europäischen Sozialfonds

Die Jugend- und Schulsozialarbeit im Landkreis Rostock wird gefördert durch den Europäischen Sozialfonds. Jugend- und Schulsozialarbeit dienen der Entwicklung sozialer Kompetenzen von jungen Menschen mit dem Ziel um den Übergang von Schule in den Beruf möglichst störungsarm zu bewältigen.
weiterlesen

Radweg K 7 Abschn. 10, km 5+904 bis km 7+159 1. BA Abzweig Teßmannsdorf - Steinbrink

Der Landkreis Rostock als Baulastträger beabsichtigt, entlang der K 7 im Abschnitt 10 von km 5+904 bis km 9+015, einen straßenbegleitenden Radweg zu bauen. Die Baulänge des 1. BA beträgt ca. 1.255 m. Der Bauanfang befindet sich an der Einmündung nach Teßmannsdorf. Das Bauende befindet sich am Ortseingang Steinbrink. ...
weiterlesen

Neubau Radweg Kreisstraße K (GÜ) 21 Abschnitt 10, Badendiek-Mühl Rosin, 1. BA Bölkow-Mühl Rosin

  Zur Entwicklung und strukturellen Anpassung der Verkehrsinfrastruktur zwischen den Ortslagen Mühl Rosin und Bölkow, hat der Landkreis Rostock den Bau eines straßenbegleitenden Radweges abgeschlossen. Das Ziel ist die Schaffung einer durchgehenden, verkehrssicheren Radverkehrsverbindung für den Alltags-, Schul- und ...
weiterlesen

Förderung durch das Landesförderinstitut M-V

Neubau Radweg Kreisstraße DBR 22 Wohrenstorf - Tessin, 1. BA Abzweig Wohrenstorf - Brücke über die Bundesautobahn A 20 Zuwendung des Landes Mecklenburg-Vorpommern zur Förderung des Neu- und Ausbaus von Radwegen in kommunaler Baulast in Verbindung mit Mitteln des „Europäischen Fonds für regionale ...
weiterlesen

Ausbau von 6 Bushaltestellen zu barrierefreien Haltestellen im Stadtgebiet Bützow im Zuge der Erneuerung der Kreisstraße GÜ 06, 2.BA Ziegelhofweg – Pustohl

Durch die Herstellung der sechs barrierefreien Bushaltestellen wird der Beitrag zum Ziel der „Förderung der Bestrebungen zur Verringerung der CO2-Emmissionen in allen Branchen der Wirtschaft“ des Operationellen Programms des Landes Mecklenburg-Vorpommern für den Europäischen Fond für regionale Entwicklung bezweckt. ...
weiterlesen

Radweg an der DBR K 8 unterstützt Klimaschutz

Nachfolgend geben wir Ihnen einen Überblick über die Straßen- und Radwegebauvorhaben des Landkreises Rostock. In die Vorhaben fließen, abhängig von der Finanzierungsplanung, Eigenmittel des Landkreises und fallweise Förderungen der Europäischen Union oder des Bundes oder des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Hier ...
weiterlesen
Nach oben