Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Kreisseniorenbeirat

Im Landkreis arbeitet auf der Grundlage von im Kreistag beschlossener Satzung ein Seniorenbeirat. Dieser unterstützt den Landrat und den Kreistag bei der politischen Entscheidungsfindung und informiert den Kreistag jährlich in Form eines schriftlichen Geschäftsberichtes über seine Arbeit. Der Beirat besteht aus maximal 23 stimmberechtigen Mitgliedern und aus maximal 10 beratenden Mitgliedern.

Der Seniorenbeirat des Landkreises Rostock vertritt die Interessen und Belange der Seniorinnen und Senioren im Landkreis Rostock. Er versteht sich als ein Gremium der Meinungs- und Willensbildung sowie des generationenübergreifenden Erfahrungsaustausches auf sozialem, politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet.

Vorsitz
Mirko Flora

1. Stellvertretung
Dr. Bernd Krumpolt

Schriftführer
Renee Recke

Mitglieder
Hans-Peter Jeschke, Roland Niederlehner, Anja Rose, Heiner Wetzel, Erika Krebs, Dr. Bernd Krumpolt, Walter Lindemann, Jürgen Lorenz, Frank Böhmert, Dietmar Müller, Ingrid Rambow, Renee Recke, Karin Werschun, Uwe Breinlinger, Heidelore Sievert,  Dr. Yvonne Adler, Albrecht von Lowtzow, Ottmar Schug, Eckhard Knoll, Karin Zekert, Mirko Flora, Brigitte Christke

Satzung und Geschäftsordnung Kreisseniorenbeirat

Satzung und Geschäftsordnung des Beirates

weiterlesen

Deutscher Diversity Tag

Der Landkreis Rostock zählt seit April 2014 zu den Unterzeichner:innen der Charta der Vielfalt und verpflichtet sich als Arbeitgeber selbst, ein wertschätzendes und vorurteilfreies Arbeitsumfeld zu schaffen.

weiterlesen

IM FOKUS – AKTUELLE THEMEN IM TALK – THEMA: ANGEBOTE FÜR SENIOREN

GüstrowTV vom 17.01.2024 „Im Fokus – Aktuelle Themen Im Talk – Thema: Angebote für Senioren“

weiterlesen

#Projektförderung im Landkreis Rostock zur Förderung der gesellschaftlichen Integration und Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen und der Seniorinnen und Senioren

Es besteht die Möglichkeit Projektvorhaben gemäß der Richtlinie zur Förderung der Integration von Flüchtlingen sowie die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der gesellschaftlichen Integration und Verbesserung der Lebensverhältnisse von Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen und ...
weiterlesen

Behindertensport | Rehasport

Vereine und Angebotsdatenbank

weiterlesen

Neue SilverSurfer gesucht!

Die Initiative „SilverSurfer“ richtet sich speziell an Seniorinnen und Senioren, die mit der digitalen Welt vertraut sind und sich zutrauen, ihr Wissen weiterzugeben.

weiterlesen

Hilfe und Nützliches für Seniorinnen und Senioren

Hilfreiche Informationen für Seniorinnen und Senioren und Angehörige

weiterlesen

Wir gratulieren zum 10-jährigen Jubiläum der Beiräte!

Am 15.05.2023 feierten der Kreisseniorenbeirat sowie der Beirat für Menschen mit Behinderungen 10 Jahre Beiratsarbeit!

weiterlesen

Bildergalerie Kreisseniorenbeirat

Bildliche Eindrücke in die Arbeit des Kreisseniorenbeirates.

weiterlesen

Der Grundrentenfreibetrag

Mit der Einführung der Grundrente seit Anfang des Jahres 2021 gilt ein Freibetrag in der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, auch Grundrentenfreibetrag genannt.

weiterlesen

Kreisseniorenbeirat

Anschrift
Postanschrift
Am Wall 3 - 5
18273Güstrow, Barlachstadt (Güstrow)
Besucheradresse
Standort Bad Doberan
August-Bebel-Straße 3
18209Bad Doberan