Haushalt und Finanzen
Unterlagen für die Haushaltsjahre
Haushaltspläne/Jahresabschlüsse/Beteiligungsberichte/Spendenberichte | Kurzbeschreibung | |
---|---|---|
Öffentliche Bekanntmachung - Feststellung des Jahresabschlusses 2018 und Entlastung des Landrates für das Haushaltsjahr 2018 für den Landkreis
|
||
Den Ursprungsplan für das Jahr 2022 finden Sie unter "Unterlagen Haushaltsjahr 2021"
|
||
1. Haushaltssatzung für die Haushaltsjahre 2021/2022, 2. Vorbericht
|
||
1. Ergebnis- und Finanzhaushalt, 2. Übersicht über die Erträge und Aufwendungen im Ergebnishaushalt, 3. Übersicht über die Finanzdaten der Teilhaushalte (§ 4 Abs. 11 Satz 1 GemHVO-Doppik), 4. Zugeordnete Produkte im Teilergebnishaushalt und im Teilfinanzhaushalt – wesentliche/ sonstige Produkte (§ 4 Abs. 5 Satz 2 GemHVO-Doppik) – ggfs. Investitionsübersicht, 5. Wesentliche Produkte – Produktbeschreibungen, 6. Zusammensetzung und Entwicklung des Saldos der liquiden Mittel und der Kassenkredite im Haushaltsjahr, 7. Zusammensetzung und Entwicklung des Saldos der liquiden Mittel und der Kassenkredite im Finanzplanungszeitraum
|
||
1. Investitionsübersicht, 2. Investitionsprogramm
|
||
Stellenplan 2021/2022 (+Anlagen zum Stellenplan)
|
||
Wirtschaftspläne und Auszüge aus den Jahresabschlüssen der Eigenbetriebe und Beteiligungsgesellschaften (-Regionalbus Rostock GmbH - Wirtschaftsförderung Landkreis Rostock GmbH - Mecklenburgische Bäderbahn Molli GmbH - Flughafen Rostock-Laage-Güstrow GmbH - Güstrower Werkstätten GmbH
|
||
Interessenabwägungsverfahren Anlage 1 – Muster Anschreiben an Gemeinden zur Stellungnahme Anlage 2 – Stellungnahmen der Gemeinden im Interessenabwägungsverfahren
|
||
Bericht gem. § 44 Abs. 4 KV M-V über erhaltene Spenden im Jahr 2021 des Landkreises Rostock
|
||
1. Nachtragshaushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2020, 2. Vorbericht
|
||