Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Landkreis Rostock informiert zu einer geplanten Unterkunft für ukrainische Geflüchtete

Die Einwohnerversammlung fand im Gemeindezentrum in Elmenhorst statt.

Auf einer Einwohnerversammlung in Elmenhorst hat der Landkreis Rostock am Montagabend (22.05.) gemeinsam mit Bürgermeister Uwe Barten sowie Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde über seine Pläne zu einer neuen Flüchtlingsunterkunft informiert. Landrat Sebastian Constien, Sozialdezernentin Anja Kerl und Ina-Maria Fahning, Leiterin des Sozialamtes, kamen dabei mit den anwesenden Einwohnerinnen und Einwohnern ins Gespräch, um bereits im Vorfeld Fragen zu beantworten und Unsicherheiten zu nehmen. Die Abendveranstaltung war mit etwa 350 Einwohnerinnen und Einwohnern aus der Gemeinde zahlreich besucht. 

„Die Unterbringung und Integration von Geflüchteten in unserer Region kann nur gelingen, wenn wir dabei auch die Einwohnerinnen und Einwohner im Blick behalten. Transparenz ist ein erster Schritt dahin. Wir bleiben als Landkreis für die Einwohnerinnen und Einwohner während des gesamten Prozesses sichtbar und ansprechbar“, sagt Landrat Sebastian Constien.

In der Gemeinde Elmenhorst ist die Einrichtung einer Unterkunft für 72 Menschen geplant. Hier sollen Kriegsvertriebene aus der Ukraine untergebracht werden.

Der Landkreis Rostock verfügt derzeit über neun Gemeinschaftsunterkünfte, fünf Flüchtlingsunterkünfte und eine Notunterkunft. Aufgrund des anhaltend hohen Bedarfs an Unterbringungsmöglichkeiten sucht der Landkreis auch weiterhin nach geeigneten Immobilien im gesamten Kreisgebiet.

Landrat Sebastian Constien versicherte erneut: „Sobald die Planungen an einer Stelle konkret werden, wird es weitere Informationsveranstaltungen für die Einwohnerinnen und Einwohner geben. Ich versichere Ihnen weiterhin, dass wir auf eine sinnvolle und dezentrale Verteilung aller Unterkünfte im gesamten Landkreis Rostock genau achten.“

Landkreis Rostock - Büro für Öffentlichkeits- und Medienarbeit

Kontakt
Telefon:
03843 755 12007
Fax:
03843 755 12800