Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

Fotograf Rainer Lehmann stellt im Foyer der Kreisverwaltung in Bad Doberan aus

Unter dem Motto „Klöster und Kirchen“ stellt Fotograf Rainer Lehmann noch bis 30. August seine großformatigen Bilder im Foyer der Kreisverwaltung in Bad Doberan aus.

Rainer Lehmann ist Mitglied im Rostocker Color Club und hat bereits mehrfach in den Räumen der Kreisverwaltung ausgestellt. Als leidenschaftlicher Fotograf hat die Kamera immer dabei. Für die aktuelle Ausstellung hat er versucht, den Zauber von Kirchen und Klöstern einzufangen. Sowohl im heimischen Mecklenburg als auch auf Reisen nach Skandinavien und Südeuropa hat er mit Blick fürs Detail und fürs große Ganze Kirchen und Klöster abgelichtet.
„Im Mittelalter gab es allein in Mecklenburg 26 Klöster. Viele davon sind nicht mehr erhalten. Einige möchte ich den Besuchern der Ausstellung zeigen“, sagt Rainer Lehmann.