Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Das brain-GeoCMS verwendet nur unbedingt notwendige Cookies. Diese sind einwilligungsfrei und nicht zu deaktivieren, da ohne sie ein Systembetrieb technisch nicht möglich ist.

  • geocms_sid: In diesem Cookie ist eine Session-ID gespeichert, um z.B. den Login-Status bzw. die Eindeutigkeit einer Sitzung zu gewährleisten.
  • accessibility-*: In diesen Cookies werden Informationen bzgl. der Anzeige gespeichert: Kontrastversion, Schriftvergrößerung/-verkleinerung, ...
Das brain-GeoCMS verwendet des Weiteren den Local Storage, um funktionale Einstellungen zu speichern. Auf die im Local Storage gespeicherten Daten können Dritte nicht zugreifen. Sie werden an Dritte nicht weitergegeben und auch nicht zu Werbezwecken verwendet.

Wenn eine Webstatistik eingericht und erlaubt ist, wird das Besucherverhalten analysiert: "Welche Seite wird wann für wie lange aufgerufen."
Diese Statistik hilft dem Betreiber der Website, diese zu optimieren und für die Besucher zugänglicher zu gestalten.

SINFONIEKONZERT Nr. 2

THE MOZART PROJECT

17.10.2025 um 19:30 Uhr
Klassik
Elsa Claveria mit einer Geige im ArmElsa Claveria mit einer Geige im Arm

THE MOZART PROJECT
Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre zur Oper „Cosí fan tutte“
Sinfonia concertante für Violine und Viola KV 364 (320 d)
Oboenkonzert C-Dur KV 314
Sinfonie D-Dur KV 385 („Haffner-Sinfonie“)

Neubrandenburger Philharmonie
Solistinnen: Elsa Claveria, Violine / Ruth Mogrovejo, Viola / Frauke Tautorus, Oboe
Leitung: GMD Daniel Geiss

„Er ist bisher die vollkommenste Erscheinung musikalischer Begabung. Sein kurzes Leben und seine Fruchtbarkeit erhöhen seine Vollendung zum Range des Phänomens. Seine nie getrübte Schönheit irritiert. Sein Formensinn ist fast außermenschlich. Einem Bildhauer-Meisterwerke gleich, ist seine Kunst - von jeder Seite gesehen - ein fertiges Bild. Er kann vieles sagen, aber er sagt nie zu viel. Er trägt alle Charaktere in sich, aber nur als Darsteller und als Porträtist. Er verfügt über Licht und Schatten; aber sein Licht schmerzt nicht und seine Dunkelheit zeigt noch klare Umrisse. Sein Lächeln ist nicht das eines Diplomaten oder Schauspielers, sondern das eines reinen Gemüts - und doch weltmännisch.“, so der Komponist und Pianist Ferruccio Busoni im Mozart-Jahr 1906.

Eintritt: 26 € / ermäßigt: 12 €   

Ermäßigungsberechtigt sind Schüler, Auszubildende, Studenten und Bundesfreiwillige. Die Ermäßigungsberechtigung ist beim Einlass nachzuweisen.

Karten für Theatervorstellungen sind auch in den Tourist-Informationen erhältlich. 

GÜSTROW: Tourist-Information, Franz-Parr-Platz 10, Tel.: 03843-681023
BÜTZOW: Tourist-Information, Markt 1, Tel.: 038461-50120
TETEROW: Tourist-Information, Östliche Ringstraße 105, Tel.: 03996-172028
SCHWAAN: Tourist-Information, Mühlenstr. 12, Tel.: 03844-891792

Bitte beachten Sie!
Beim Kauf in den externen Vorverkaufsstellen kann zusätzlich eine Vorverkaufsgebühr anfallen!